Ein Interview über fundierte Trainingspläne, professionelle Trainerinnen und warum Standardlösungen nicht mehr zeitgemäß sind.

In vielen Studios sieht man das gleiche Bild: Ein paar Geräte, ein Trainingsplan von der Stange – und irgendwann die Motivation im Keller. Gabi Kucher, Inhaberin des Club Vital, geht bewusst einen anderen Weg. Mit einem speziell entwickelten Betreuungssystem, regelmäßiger medizinischer Körperanalyse und einem Team aus top-ausgebildeten Spezialisten sorgt sie dafür, dass jeder Mensch – egal ob mit Rückenproblemen, nach Verletzungen oder mit altersbedingtem Muskelabbau – ein individuell angepasstes Training erhält. Im Interview erklärt sie, was ihren Club so besonders macht – und warum das persönliche Gespräch durch nichts zu ersetzen ist.

FITNESSCLUBkompakt: Frau Kucher, was unterscheidet den Club Vital von anderen Studios?

Gabi Kucher: Ganz einfach: Wir geben keine Pläne von der Stange aus. Jeder Mensch, der zu uns kommt, bringt eine andere Vorgeschichte mit. Vielleicht Rückenschmerzen, vielleicht eine Verletzung, vielleicht Unsicherheit oder lange keinen Sport gemacht. Unser Anspruch ist, auf diese Situation ganz gezielt einzugehen. Dafür braucht es Zeit, Fachwissen – und vor allem ein Team, das nicht einfach nur Trainingsanweisungen gibt, sondern Menschen begleitet.

Wie sieht das konkret aus?

Wir haben ein eigenes Betreuungssystem, das auf mehreren Säulen basiert. Das beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch und einer medizinischen Körperanalyse, die regelmäßig – mindestens alle sechs Monate – wiederholt wird. So sehen wir exakt, wie sich jemand entwickelt hat, welche Muskelgruppen gestärkt wurden, wo es noch Dysbalancen gibt und wie wir das Training anpassen können. Und wenn jemand kurzfristig verletzt ist, gibt’s keine Ausrede: Wir passen das Programm sofort an, damit der Körper sinnvoll weiterarbeiten kann – ohne Risiko.

Ein heller, moderner Trainingsbereich mit hochwertigen Geräten, viel Platz und wohnlicher Atmosphäre – ideal für individuelles, gesundheitsorientiertes Training. ©ClubVital
Viele Menschen haben Rückenprobleme. Wie geht ihr mit solchen Beschwerden um?

Wir sind absolut spezialisiert auf den Bereich Rückentraining. Viele unserer Mitarbeiter:innen haben Zusatzausbildungen in diesem Bereich, leiten gezielte Kurse oder begleiten Einzeltrainings. Uns geht’s nicht nur um Kräftigung, sondern um Bewegungskompetenz, Mobilität und Schmerzfreiheit. Oft kommen Menschen zu uns, die mit ihren Problemen schon lange allein waren – und erleben bei uns zum ersten Mal, wie Training wirklich helfen kann.

Sie sprechen auch das Thema Sarkopenie an – also Muskelabbau im Alter. Ein wichtiges, aber oft übersehenes Thema…

Genau. Viele wissen gar nicht, dass Muskelmasse ab etwa dem 30. Lebensjahr kontinuierlich abnimmt – wenn wir nichts dagegen tun. Das wird im Alter zu einem echten Problem: Unsicherheit beim Gehen, Stürze, Schmerzen, Schwäche. Deshalb setzen wir im Club Vital gezielt auf Programme gegen Sarkopenie, mit alltagsnahen Übungen und gut dosiertem Muskeltraining – vor allem für unsere älteren Mitglieder. Und das funktioniert: Viele berichten uns, dass sie sich wieder sicherer fühlen – im Alltag, beim Gehen, Treppensteigen oder sogar beim Wandern.

Was ist Ihnen bei der Betreuung besonders wichtig?

Ganz ehrlich? Zuhören. Ich möchte wissen, wie es jemandem wirklich geht. Was funktioniert, was nicht, was nervt, was hilft. Daraus entsteht dann ein Trainingsplan, der nicht einfach ein Schema erfüllt, sondern zum Menschen passt. Und das macht den Unterschied. Unsere Mitglieder merken das – sie fühlen sich gesehen, ernst genommen und begleitet. Deshalb bleiben viele auch über Jahre bei uns.

Wie ist Ihr Team aufgestellt?

Ich bin sehr stolz auf unser Team. Wir haben Trainer:innen mit Ausbildungen in den Bereichen Rehabilitation, Wirbelsäulentraining, Personal Training, Group-Fitness und vielem mehr. Weiterbildung ist bei uns kein Extra, sondern Standard. Wir investieren regelmäßig in Fortbildungen, weil wir wissen: Wer Menschen begleiten will, muss selbst up to date sein – in Fachwissen und in Empathie.

Und wenn jemand noch nie Sport gemacht hat – was raten Sie?

Ich sage immer: „Der beste Moment anzufangen ist jetzt.“ Es ist nie zu spät. Gerade Einsteiger fühlen sich bei uns wohl, weil sie merken: Hier geht es nicht um Leistung oder Aussehen, sondern um Gesundheit, Wohlbefinden und Fortschritt in kleinen Schritten. Niemand wird überfordert, aber jeder wird gefordert – genau im richtigen Maß.

Fazit der Redaktion:

Der Club Vital unter der Leitung von Gabi Kucher steht für eine neue Art von Fitnessstudio – individuell, medizinisch fundiert, persönlich. Wer mehr sucht als Geräte und Routinen, findet hier ein durchdachtes Konzept, das sich ganz auf den Menschen einstellt. Ob nach Verletzung, bei Rückenbeschwerden, in der Prävention oder zur Stärkung im Alter: Im Club Vital ist man nicht einfach Kunde – sondern in besten Händen.

👉 Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren oder Probetraining sichern:
🌐 www.club-vital.at

Auch interessant: