In Borken und Dingden steht Fitness nicht einfach nur für Muskelaufbau oder Gewichtsverlust – sondern für ein besseres Leben. Bei Gemeinsam Fit Borken und Gemeinsam Fit Dingden verfolgt Inhaber Jan Klein-Bölting eine klare Mission: Er möchte Menschen in seiner Region helfen, gesünder, aktiver und zufriedener zu werden. Mit einem ganzheitlichen Fitnesskonzept, persönlicher Betreuung und echter Leidenschaft für seinen Beruf schafft er an beiden Standorten eine besondere Atmosphäre. Wir haben mit Jan Klein-Bölting über seine Philosophie, die Besonderheiten seiner Studios und seine Zukunftspläne gesprochen.
Warum Ganzheitlichkeit bei Gemeinsam Fit so wichtig ist
FITNESSCLUBkompakt Magazin: Herr Klein-Bölting, was bedeutet Fitness für Sie persönlich – und welche Rolle spielt diese Überzeugung bei Gemeinsam Fit Borken und Dingden?
Jan Klein-Bölting: Für mich bedeutet Fitness, das eigene Leben aktiv, gesund und erfüllt gestalten zu können. Genau diese Philosophie leben wir bei Gemeinsam Fit Borken und Dingden. Es geht nicht nur darum, Gewichte zu stemmen oder auf Ausdauergeräte zu steigen – es geht darum, langfristig vitaler und glücklicher zu werden. Ich liebe meinen Beruf, weil ich täglich erleben darf, wie Menschen durch kleine Schritte große Veränderungen erreichen. Wenn mir Mitglieder erzählen, dass sie dank unseres Trainings wieder schmerzfrei Treppen steigen können, macht mich das unglaublich stolz.
Was unterscheidet Ihre Studios von klassischen Fitnessanbietern in der Region?
Ganz klar: die persönliche Betreuung. Bei Gemeinsam Fit kennen wir unsere Mitglieder wirklich. Jeder bekommt ein individuell angepasstes Programm – abgestimmt auf seine Ziele, seine Voraussetzungen und seine Lebenssituation. Dazu kommt unser ganzheitlicher Ansatz: Training, Ernährung, Regeneration – wir betrachten den Menschen als Ganzes.
Zwei Standorte – eine gemeinsame Vision
Sie betreiben zwei Standorte – in Borken und Dingden. Wie gelingt es Ihnen, an beiden Orten die gleiche Qualität und Atmosphäre zu gewährleisten?
Für mich sind beide Studios Teil einer gemeinsamen Vision. Egal, ob jemand in Borken oder Dingden trainiert: Er soll sich willkommen, verstanden und optimal betreut fühlen. Ich bin selbst an beiden Standorten aktiv und stehe im engen Austausch mit meinen Teams. Dieser persönliche Einsatz ist mir extrem wichtig – und ich glaube, genau das spüren unsere Mitglieder.

Was erwartet neue Mitglieder konkret, wenn sie sich bei Gemeinsam Fit anmelden?
Zunächst einmal ein ausführliches Kennenlerngespräch und eine individuelle Analyse. Auf dieser Basis entwickeln wir einen maßgeschneiderten Trainingsplan. In den ersten Wochen begleiten wir die Mitglieder besonders intensiv, damit sie gut ins Training finden. Wichtig ist: Niemand bleibt allein. Jeder wird dort abgeholt, wo er aktuell steht – unabhängig vom Fitnesslevel oder Vorerfahrungen.
Training, Ernährung, Regeneration – das ganzheitliche Fitnesskonzept
Sie betonen immer wieder den ganzheitlichen Ansatz. Wie genau sieht das bei Gemeinsam Fit aus?
Training ist ein wichtiger Baustein, aber eben nicht der einzige. Wir achten darauf, dass unsere Mitglieder auch im Bereich Ernährung unterstützt werden und lernen, wie wichtig Erholung und Stressmanagement sind. Gerade kleine Alltagsveränderungen machen langfristig einen riesigen Unterschied. Uns geht es darum, ein Bewusstsein für Gesundheit in allen Lebensbereichen zu schaffen.
Wie reagieren die Menschen in Borken und Dingden auf Ihr Konzept?
Die Resonanz ist unglaublich positiv. Viele unserer Mitglieder erzählen, dass sie bei uns zum ersten Mal wirklich das Gefühl haben, gesehen und verstanden zu werden. Es geht nicht um schneller – höher – weiter, sondern darum, das eigene Leben nachhaltig besser zu gestalten. Und genau das schätzen die Menschen hier.

Zukunftspläne: Mehr Gesundheit für die Region
Welche Ziele haben Sie für die Zukunft von Gemeinsam Fit Borken und Dingden?
Ich möchte noch mehr Menschen erreichen und ihnen helfen, den Weg zu einem gesünderen Leben zu finden. Dazu wollen wir unsere Angebote weiterentwickeln, noch individuellere Lösungen anbieten und vielleicht auch neue Konzepte integrieren. Aber eines wird immer bleiben: Der Mensch steht im Mittelpunkt – bei jedem Training, bei jedem Gespräch.
Vielen Dank für das Gespräch!
Fazit der Redaktion
Mit Gemeinsam Fit Borken und Dingden zeigt Jan Klein-Bölting eindrucksvoll, dass Fitness weit mehr ist als reines Training. Seine Leidenschaft für Gesundheit, individuelle Betreuung und echte Veränderung spürt man an jedem Standort. Hier steht nicht nur die körperliche Leistung im Vordergrund, sondern der Mensch als Ganzes. Wer auf der Suche nach einem Fitnessstudio in Borken oder Dingden ist, das persönliche Nähe, Qualität und nachhaltige Erfolge vereint, findet bei Gemeinsam Fit genau die richtige Heimat.
Jetzt ausprobieren:
Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Kennenlerngespräch und starten Sie bei Gemeinsam Fit Borken oder Dingden Ihre Reise in ein gesünderes Leben! Alle Infos finden Sie auf der Webseite für Borken oder Dingden.
- Digital trifft Therapie – Wie Lukas Heyer mit seinem Physioaktiv Sportsclub in Bad Schwartau mit EGYM den Rehasport neu definiert
- Frank Ostwald im Interview: Gesundheit neu gedacht! „Wie das Energeticum Lippstadt Körper, Geist und Alltag in Einklang bringt“
- Jan Klein-Bölting im Interview: Gemeinsam Fit Borken und Dingden setzen auf persönliche Betreuung und ganzheitliche Gesundheit
- „Hightech trifft Personal Coaching: SYMBIONT360 EMS-Training bei fitbox Essen Südviertel mit Mirko Strasdin“
- MB’s Gym wächst weiter: Mehr Fläche, mehr Möglichkeiten – ab Juni in Tornesch