Ein Gespräch mit Frank Ostwald, Clubleiter des Energeticum Lippstadt – exklusiv für das FITNESSCLUBkompakt Magazin
Was, wenn Gesundheit mehr bedeutet als Muskelaufbau und Kaloriendefizit? Was, wenn ein Fitnessstudio nicht nur ein Ort für Gewichte und Geräte ist, sondern ein echter Lebensbegleiter?
Das Energeticum in Lippstadt hat sich genau dieser Vision verschrieben: Statt isolierter Trainingspläne oder Diätversprechen setzt das Team um Clubleiter Frank Ostwald auf ein ganzheitliches Gesundheitskonzept – wissenschaftlich fundiert, individuell zugeschnitten und mit einer beeindruckenden Vielfalt an Angeboten, die weit über den Fitnessstudio-Alltag hinausgehen.
Ob Rückenschmerzen, Stress, Übergewicht oder einfach der Wunsch, wieder in Balance zu kommen – das Energeticum begegnet jedem Menschen auf Augenhöhe, mit Herz und Know-how. Im Interview gibt Frank Ostwald Einblick in die Philosophie, Programme und die Kraft einer Community, die Gesundheit neu denkt.
Im Rahmen des FITNESSCLUBkompakt Magazins haben wir mit Frank Ostwald über die innovativen Gesundheitsprogramme, die Philosophie hinter dem Energeticum und die persönlichen Erfolgsgeschichten seiner Mitglieder gesprochen.
FITNESSCLUBkompakt Magazin: Herr Ostwald, Gesundheit scheint heute mehr denn je ein komplexes Zusammenspiel aus Training, Ernährung und Regeneration zu sein.
Wie begegnet das Energeticum dieser Herausforderung?
Frank Ostwald: Absolut richtig – und genau deshalb haben wir im Energeticum einen ganzheitlichen Ansatz aus Training, Ernährung und Regeneration etabliert, absolut unabhängig von Alter, Geschlecht oder Leistungsniveau. Für dieses großartige Ziel erwartet den Kunden ein fachkompetentes und emphatisches Team, sowie eine umfangreiche Clubausstattung für Fitness, Kurse und Wellness. Wir betreuen und begleiten unsere Gäste auf ihrer Club-Reise, um sich rundum wohlzufühlen.
Was unterscheidet Ihre Gesundheitsprogramme konkret von klassischen Angeboten im Fitnessstudio?
Wir wollen Menschen für einen gesundheitsorientierten Fitness-Lifestyle begeistern. Wir verstehen Fitness & Gesundheit nicht als kurzfristiges Ziel, sondern als Lebensstil. Unser Konzept verbindet Anamnese, Körperanalyse, individuell angepasstes Muskel- und Herz/Kreislauftraining, Beweglichkeit/Mobility-Programme, entsprechende Ernährungsempfehlungen/-tipps sowie Regeneration durch Wellness und Entspannung. Wir schauen nicht nur auf das Gewicht oder die Figur, sondern auf die Körperzusammensetzung, den Stoffwechsel, das Hormonprofil und auch die mentale Belastung. Ernährung, Bewegung, Entgiftung und Regeneration greifen bei uns systematisch ineinander, um den Körper in Einklang zu bringen und ganzheitlich betrachten zu können.

Ihre Programme sind sogar zertifiziert und werden von den Krankenkassen bezuschusst. Was bedeutet das für Ihre Mitglieder?
Das ist ein echtes Qualitätsmerkmal. Die Krankenkassen unterstützen nur Konzepte, die wissenschaftlich fundiert und langfristig wirksam sind. Für unsere Mitglieder und Gäste ist das ein Vertrauensvorschuss – sie wissen: Hier wird nicht einfach nur „irgendwie trainiert“, sondern ganz gezielt und mit fachlicher Begleitung an der Gesundheit gearbeitet.
Wie sieht das in der Praxis aus? Können Sie uns ein Beispiel nennen?
Gerne. Eine Teilnehmerin kam mit dem Wunsch abzunehmen – aber vor allem auch, ihre chronischen Rückenschmerzen loszuwerden. Durch unser Schmerzfrei-Programm mit, Five-Triggerpunkt/Behandlung, Faszien-Massage und Flexx-Beweglichkeits-Konzept sowie begleitendem Stoffwechselcoaching konnte sie nicht nur Gewicht, sondern auch ihre Schmerzen reduzieren. Ihre Beweglichkeit und Körperhaltung verbesserten sich deutlich. Wohlbefinden und Lebensqualität stiegen deutlich an – und das ist es, was uns motiviert.
Sie bieten weit mehr als nur Training – etwa Personal Coaching, eine großzügige Saunalandschaft, Hydrojet-Massage, eine Sonnendusche mit Collagen-Licht sowie Lymphdrainage und in Kürze auch Beckenbodentraining mit Magnetwellentechnologie! Warum diese Vielfalt?
Weil Gesundheit individuell ist. Nicht jeder hat das gleiche Ziel – aber alle brauchen ein Umfeld, das motiviert, entspannt und unterstützt. Manche Kunden kommen zu uns aufgrund ihrer Figur, andere aufgrund von (Rücken-)schmerzen, wieder andere zur Rückbildung nach der Schwangerschaft oder für Rehasport auf ärztliche Verordnung. Wir begleiten unsere Gäste mit dem passenden Leistungsangebot aus Fachwissen, Technik und Menschlichkeit, damit jeder seine persönliche Kundenreise erleben, spüren und genießen kann.
Apropos Menschlichkeit: Was sagen Ihre Mitglieder über das Energeticum?
Die häufigste Antwort: „Mein zweites Zuhause, ein Ort, an dem ich mich sehr wohl fühle.“ Ob bei Gruppenkursen, im Personal Training oder in der Wellness-Landschaft: Unsere Mitglieder schätzen die persönliche Atmosphäre, das individuelle Coaching und vor allem, dass sie nicht allein gelassen werden. Wir möchten unsere Mitglieder erfolgreich und glücklich machen!
Zum Abschluss: Wie sehen Sie die Zukunft des Energeticums?
Wir wollen weiter ein starker Gesundheitsbegleiter sein – nicht nur für Fitness, sondern für das ganze Leben. Wahre Gesundheit erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Bereiche des Alltags umfasst. Unsere Vision: „Menschen dabei zu helfen, ein vitaleres und gesünderes Leben zu führen“. Für Lippstadt, für unsere Mitglieder – und für ein Leben in Balance.
Vielen Dank für das Gespräch, Herr Ostwald.
Fazit: Mehr als Fitness – ein Ort für echte Veränderung!
Das Energeticum ist kein Ort für kurzfristige Vorsätze – sondern für echte, nachhaltige Veränderung. Für Menschen, die mehr wollen als nur Gewichte stemmen oder Kalorien zählen. Für alle, die Körper, Geist und Alltag wieder in Balance bringen möchten – begleitet von einem Expertenteam, das zuhört, versteht und individuell unterstützt.
Ob gezieltes Figur-Training, schmerzfreie Beweglichkeit, stressreduzierende Programme, Wellness, Personal Coaching oder Rehasport bzw. Präventionskurse mit Krankenkassenförderung, – das Energeticum ist der moderne Gesundheitsbegleiter für jedes Lebensziel.
Neugierig geworden?
Dann jetzt auf www.energeticum.de klicken, kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren und den ersten Schritt zu deinem gesünderen Ich gehen.
- Digital trifft Therapie – Wie Lukas Heyer mit seinem Physioaktiv Sportsclub in Bad Schwartau mit EGYM den Rehasport neu definiert
- Frank Ostwald im Interview: Gesundheit neu gedacht! „Wie das Energeticum Lippstadt Körper, Geist und Alltag in Einklang bringt“
- Jan Klein-Bölting im Interview: Gemeinsam Fit Borken und Dingden setzen auf persönliche Betreuung und ganzheitliche Gesundheit
- „Hightech trifft Personal Coaching: SYMBIONT360 EMS-Training bei fitbox Essen Südviertel mit Mirko Strasdin“
- MB’s Gym wächst weiter: Mehr Fläche, mehr Möglichkeiten – ab Juni in Tornesch