Interview mit Lukas Heyer, Inhaber und lizenzierter Rehasporttrainer

In einer Zeit, in der Fitnessangebote wie Sand am Meer existieren, gelingt es nur wenigen Studios, echte Maßstäbe im Bereich Gesundheit, Prävention und Training zu setzen. Der Physioaktiv Sportsclub in Bad Schwartau ist ein solcher Ort: Hier trifft moderne Technologie auf therapeutische Kompetenz, und persönliche Betreuung auf digitale Präzision. Das Ergebnis ist ein Gesundheitskonzept, das Menschen dort abholt, wo sie stehen – und sie nachhaltig auf ihrem Weg begleitet. Im Gespräch mit FITNESSCLUBkompakt erklärt Lukas Heyer, wie sein Studio den Rehasport neu denkt und warum EGYM dabei eine Schlüsselrolle spielt.

FITNESSCLUBkompakt: Herr Heyer, der Name „Physioaktiv“ vereint bereits zwei starke Säulen – Physiotherapie und Aktivität. Was ist Ihr persönliches Leitbild?

Unser Studio steht für etwas, das viele Menschen suchen, aber nur selten finden: einen Ort, an dem Gesundheit ganzheitlich betrachtet wird. Für uns bedeutet das, Beschwerden nicht nur zu behandeln, sondern ihre Ursachen zu erkennen und präventiv zu arbeiten. Deshalb ist unsere Kombination aus physiotherapeutischem Know-how, intelligentem Training und persönlicher Begleitung so wirkungsvoll. Unser Ziel ist es, Menschen zu befähigen, langfristig gesund, mobil und leistungsfähig zu bleiben – unabhängig vom Alter oder Fitnesslevel.

Sie nutzen dabei den EGYM-Zirkel. Was unterscheidet diese Technologie vom klassischen Gerätetraining?

EGYM hebt das Training auf ein völlig neues Level. Die Geräte erkennen über einen Chip automatisch alle relevanten Einstellungen: Sitzposition, Gewicht, Bewegungsumfang und das passende Trainingsprogramm. Das spart nicht nur Zeit, sondern gibt den Trainierenden enorme Sicherheit – besonders bei gesundheitlichen Einschränkungen. Der EGYM-Zirkel bietet darüber hinaus visuelles Feedback in Echtzeit, was die Motivation steigert und für schnell spürbare Erfolge sorgt. Es ist effizient, sicher und komplett individualisierbar.

Für wen ist dieses Training besonders geeignet?

Für alle – wirklich. Gerade im Rehasport erleben wir, wie Menschen mit Arthrose, Rückenproblemen oder nach Verletzungen vom EGYM-Training profitieren. Aber auch Einsteiger, Berufstätige mit wenig Zeit oder Senioren schätzen die einfache Handhabung und die genaue Steuerung. Und wer ambitionierter trainieren möchte, findet in den personalisierten Programmen eine leistungsstarke Grundlage. Das System skaliert mit dem Menschen – nicht umgekehrt. Genau das macht es so besonders.

Der Rehasport ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Angebots. Wie passt das digitale Training in diesen Bereich?

Wir sehen uns nicht als typisches Fitnessstudio, sondern als Gesundheitsanbieter mit klarer therapeutischer Ausrichtung. Rehasport bei uns bedeutet: Gruppentraining mit ärztlicher Verordnung, das gezielt auf Beschwerden eingeht – begleitet von einem erfahrenen Team. Aber wir möchten mehr bieten. Deshalb motivieren wir unsere Rehasport-Teilnehmenden zusätzlich, in den Trainingszirkel zu wechseln. Dort können sie eigenständig weitertrainieren – unter Aufsicht, mit Plan und Schritt für Schritt in Richtung Alltagstauglichkeit und Selbstwirksamkeit.

Wie reagieren Ihre Mitglieder auf diese Kombination aus Menschlichkeit und Technik?

Durchweg positiv. Viele waren anfangs skeptisch gegenüber Technik im Gesundheitstraining. Aber sobald sie das erste Mal am EGYM trainiert haben, kommt oft der Aha-Moment: „Oh, das ist ja einfach – und ich fühle mich sicher!“ Diese Kombination aus technischer Unterstützung und menschlicher Begleitung sorgt für ein völlig neues Trainingserlebnis. Das ist mehr als Fitness – das ist Lebensqualität.

Lukas Heyer, Inhaber des Physioaktiv Sportsclubs, begleitet ein Mitglied beim Training am EGYM-Gerät. Er steht aufmerksam daneben, erklärt Funktionen und gibt motivierende Hinweise, während das Mitglied konzentriert die Übung ausführt. Im Hintergrund erkennt man die moderne, lichtdurchflutete Trainingsfläche des Studios.
Lukas Heyer unterstützt ein Mitglied beim computergestützten Training an einem EGYM-Gerät im Physioaktiv Sportsclub Bad Schwartau.©Physioaktiv Sportsclub
Was macht den Physioaktiv Sportsclub in Bad Schwartau darüber hinaus besonders?

Ich denke, es ist diese Verbindung aus Kompetenz, Klarheit und Herzlichkeit. Unser Team besteht aus ausgebildeten Fachkräften mit medizinischem und sportwissenschaftlichem Hintergrund. Aber was uns wirklich auszeichnet, ist die Atmosphäre: familiär, respektvoll und fokussiert. Wir nehmen jeden Menschen ernst – mit seiner Geschichte, seinen Zielen und auch seinen Ängsten. Und wir begleiten ihn, Schritt für Schritt. Wer einmal bei uns war, spürt schnell, dass wir nicht nur trainieren – wir kümmern uns.

Gibt es eine Geschichte, die Ihnen besonders im Kopf geblieben ist?

Ja, da gibt es viele. Eine Dame kam zu uns mit schweren Rückenschmerzen, verunsichert, ob Bewegung überhaupt möglich sei. Nach einigen Wochen im Rehasport, kombiniert mit EGYM-Training, stand sie aufrecht, schmerzfrei und sagte: „Ich fühle mich wie neu.“ Solche Momente berühren uns als Team – und zeigen, dass unser Weg der richtige ist.

Welche Rolle spielt Prävention in Ihrem Konzept?

Eine zentrale. Wir sehen tagtäglich, was es bedeutet, wenn Menschen erst dann aktiv werden, wenn die Beschwerden groß sind. Unser Anspruch ist es, früh anzusetzen. Dafür bieten wir nicht nur Rehasport, sondern auch präventive Kurse, Rückentraining und individuelle Programme an. Prävention ist keine Theorie – bei uns ist sie gelebter Alltag.

Abschließend: Was erwartet Interessierte, die den ersten Schritt bei Ihnen machen möchten?

Ein herzliches Willkommen und ein klares System. Jeder neue Teilnehmer erhält eine ausführliche Anamnese, eine individuelle Trainingsplanung und eine persönliche Einführung – egal ob Rehasport, Prävention oder einfach gesundheitsorientiertes Training. Unser Ziel ist, dass sich jeder verstanden und sicher fühlt. Denn genau das ist der Beginn einer erfolgreichen Gesundheitsreise.

Fazit der Redaktion:

Der Physioaktiv Sportsclub in Bad Schwartau steht für eine neue Ära des Gesundheitstrainings. Hier wird nicht nur mit Geräten gearbeitet, sondern mit Verstand, Herz und Weitblick. Wer auf der Suche nach einem Studio ist, das mehr kann als „nur“ Fitness, findet hier einen Partner für echte Veränderung – mit einem digitalen System, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Und mit einem Team, das täglich beweist, dass Gesundheit kein Zufall ist, sondern das Ergebnis aus Fachwissen, Vertrauen und aktiver Betreuung.

👉 Jetzt Beratungstermin vereinbaren oder kostenlos reinschnuppern:
www.physioaktiv-sportsclub.de

Auch interessant: